Hier der Eintrag vom Dani in [öffentliches Training]:
Hallo Sportfreunde,
hiermit möchte ich das Hallenturnier des Elternteams vom TSV Ochenbruck mit anschließender Apres-Skiparty auf dem Schwarzenbrucker Plärrer ankündigen.
Geplant ist ein Turnier mit 10 Mannschaften, die in zwei Gruppen ihren Gruppensieger ausspielen. Die Ersten und Zweiten ermitteln in Halbfinals die Endspielgegner, die weiteren Mannschaften spielen in Patzierungsspielen um die Plätze. Das Startgeld beträgt wieder 30 ¤ und wird in Form von Preisen wieder komplett ausgeschüttet. Nachdem im letzten Jahr leider nur die Kosten gedeckt werden konnten, streben wir in diesem Jahr durch den Verkauf von Speisen und Getränken einen kleinen Gewinn an, den wir wie schon früher einer wohltätigen Organisation zur Verfügung stellen möchten (z. B. "Freude für alle" der Nürnberger Nachrichten).
Um kurzfristige Absagen wie im vergangenen Jahr zu vermeiden, schreibe ich bewusst mehr Mannschaften an als Startplätze vorhanden sind. Das Elternteam stellt zwei Mannschaften, der Vorjahressieger TV Eibach P.M. ist bereits angemeldet (bitte Schildchen am Pokal nicht vergessen). _*Die ersten sieben Mannschaften, die sich verbindlich anmelden, nehmen am Turnier teil*_. Weitere Mannschaften nehmen teil (wenn sie dann noch möchten), falls es Absagen einer der erstgemeldeten geben sollte.
Habe Antwort bekommen, das Turnier ist natürlich an einem Samstag, dem 23.02. Habe uns angemeldet, weil die Teilnehmer schon fast vollständig sind. Wir sind schon vier (Sascha, Blutgrätsche, Maik und ich)und können bestimmt über Mo-Leute auffüllen !? Ich denke 9- 10 Leute reichen. Wer geht ins Tor ? - Rene ???
Auf Grund Saschas Ankündigung finde ich`s besser, ihr fahrt mit nem gutem Offensiven hin, wird wichtig sein. Bin zwar bereits über 5Jahre beim THC, wusste aber nicht, dass ich keine konstruktive Kritik anbringen darf ohne solch eine Reaktion auszulösen und persönlich angegriffen zu werden. Viel Erfolg und Spass.
jetzt klärt das mal wie Männer, schenkt Euch nen selbstgepflückten Blumenstrauss (alternativ einen vom Friedhof geholten) und was selbst gebasteltes (gehäkelter Kissenbezug, Buddelschiff oder vielleicht sogar ein Batik- T-Shirt mit gewagten Muster) und reicht Euch die Hand.
Kann doch nicht sein, wir wollten doch durchstarten... und jetzt gibts gleich beim ersten Turnier wieder so nen Hammer, dass ich fast wieder die Lust verliere.
ich finde jeder sollte spielen dürfen, es ist aber schon frustrierend, wenn man über Wochen und Monate in einem eingespielten Team tollen Fußball gemeinsam in der Halle spielt und dann sich beim Turnier dermaßen selber schlägt! Unser Vorteil gegenüber den anderen Teams war, dass wir (fast alle) Hallenprofis waren. Ich musste leider von draußen zusehen und habe mich schon gewundert dass manchmal nur 1 Person auf dem Platz stand, die sonst regulär Halle trainiert - dass man dann die Spiele unnötig verliert ist klar. Man muss eben immer neu abwägen, was in jeder Situation das beste für das Team ist, ich hab auch aufgehört, weil ich mit dem Knöchel der Mannschaft nicht weiterhelfen konnte... Fazit: Leute, vertragt euch, (Mike gehört genauso zum Team) und spielt Fußball, aber man sollte andenken die Trainingsfleißigsten spielen zu lassen! Meine Meinung.
Es ging bei dem Theater von meiner Seite aus nicht um die Einsatzzeit. Ich habe im 1.Spiel 6min im 2.Spiel 3min und im 3.Spiel auch 3min und im letzten ca.4min von jeweils 12min gespielt. Glaub nicht, dass man mir vorhalten kann, dass ich auf Biegen und Brechen viel spielen wollte. Es ging darum, das Sascha beim gegnerischen Angriff wechseln wollte (...obwohl wir vorher mehrmals gesagt haben, dass wir das nicht machen) und wir in der Situation das Tor bekommen haben. Um mehr ging es nicht, deshalb für mich unverständlich, dass man so reagiert. Jetzt könnt ihr ja in Ochenbruck euer eingespieltes Team auflaufen lassen und es besser machen.
Habe gestern vom Veranstalter Einladung und Spielplan bekommen und angehängt. Zum Turnier vom Samstag: Wir müssen lernen, ruhiger miteinander zu reden. Da werden immer Emotionen mit im Spiel sein, aber wir müssen Kritik äußern dürfen und annehmen, da muss dann halt auch der Ton stimmen. Fehler haben fast alle gemacht, so isses halt. Ich habe mich gefreut, mal wieder bei einem Turnier mit euch anzutreten und freue mich auch auf Ochenbruck. Also bis dann...
Kurzer Zwischenstand: Sascha, Blutgrätsche, Rene, ich. Von Maik steht im Moment noch die Absage im Raum. Zu viert sind wir zu wenig und ich möchte ungern absagen. Könnt ihr heut Abend noch Werbung machen (Jensen, Benni, Ronni ?)