Die Tillyrunde 2013 startet im April ! Bitte lest euch die Ausschreibung und den Spielplan durch. Jeder von euch zahlt bitte bis zum ersten Spiel 20 € an mich (auch im Hallentraining moeglich). Sollte es nicht reichen (aufgrund von unzureichender Spielerzahl) muessen wir den Rest noch aufteilen. Pro Spiel sind 7,50 € zu entrichten. Da muessen wir zusammenlegen. Die Runde macht wirklich SPASS, und dabei sollte es auch bitte bleiben ! Also denkt vorher einfach nach, ob euch ein lockerer Kick genuegt, denn Diskussionen und stressige, unreife Spieler sollten nicht auftauchen. Interesse muesste ja eigentlich bestehen: es ist einfach lustig, Klasseteams, Erholung, gutes Niveau - ein Test fuer den KV.
Also haut rein und bis bald
Thorpedo
Ausschreibung:
Liebe Fußball-Freunde! Die Stiefel sind geschnürt, die Lust ist ungebrochen! Ein herzliches Willkommen zur Tillyrunde 2013! Teilnehmer: „Roter Stern Nürnberg“ , „Herbergers Nürnberg“ , „THC kunstverein“, „Ziegelsteiner Spielkultur“ und die „Teachers“ Zeit: siehe Spielplan, immer Montags ! Spieldauer: 2 x 40 Minuten Kosten: Pro Spiel: Platz 45,00 € und eingeteilter Schiri 15,00 € (Schiri wird sofort -pro Mannschaft 7,50 €- bezahlt, Platzgebühr am Ende d. Runde!) Regeln: Allgemeine DFB-Regeln, Mindestalter 35 Jahre (ohne Ausnahmen !!!) Spielplan: Wird separat per Mail an alle Kontaktadressen versendet 30.09.2013, ab ~ 20:45 Uhr, Abschlussfeier mit Siegerehrung aller teilnehm. Mannschaften im Landbierparadies – Sterzinger Straße!!!
Schiedsrichter: Pflichteinteilung s. Spieplan! Spielort:Am Tillypark(Gelände der SG Nürnberg-Fürth 1883),Nähe:Gust.-Ad.-Str. Kontakt: Peter Herbst(Techn. Ltng.):Tel. 26 22 09, mobil: 0170 / 74 26 79 6 Ergebnismeldung: Eine der spielenden Mannschaften (Abstimmung!!!) meldet das Ergebnis an alle Mannschaften bis zum jeweiligen Mittwoch nach dem Spiel. Kontaktdaten siehe oben. Bei Nichtbeachtung je Mannschaft 1 Runde Getränke an der Abschlußfeier an alle! Rundenorganisation u. Schiedsrichterbetreuung: Teamsprecher,
die Herbergers haben die Idee aufgeworfen, ein Vorbereitungsspiel im März zu machen. Wie sieht es aus ? Wenn es ausreichend Resonanz gibt, spreche ich was ab und könnte vielleicht sogar den Tillyplatz organisieren.