Hatte mit Thorben heut schon ein Telefonat über dieses leidige Thema. Es ist für mich echt nicht nachzuvollziehen, dass wir diese Auswechslungen nicht in den Griff kriegen. Da aber auch keine Besserung in Sicht ist, würde ich sagen, dass alle die Recht auf lange Spielzeiten haben, die auch die 30€ gezahlt haben und alle anderen müssen sich hinten anstellen und sich den Auswechslungen beugen, ob sie möchten, oder nicht. Leichter macht es auch wenn wir nur noch 13Mann zu den Spielen mitnehmen-sprich nur noch 2Wechsler. Die Möglichkeit eines Mannschaftsbetreuers von draußen wird wohl eher nicht zu realisieren sein.
Thorben
(
Gast
)
Beiträge:
22.05.2008 23:56
#3 RE: Anzahl der Leute pro Spiel / Auswechselungen
Ich muss sagen, ich sehe es genauso. Für 3 Ligen bzw. Cups sind 30 € für eine ganze Saison ist nicht zuviel. Trikots inklusive und die schon lange überfällig. Wäre auch kein Ding feste Spielzeiten (zB 15 Min.) zu setzen, falls mehr als 13 Leute auftauchen (bzw Kleinfeld mehr als 8). Danach wird gewechselt. Es ist ein Spiel zum Spaß, wir sind ein TEAM . Großen Stress zu haben in der Sache macht wirklich keinen Sinn. Ich nehme die Sache locker und freue mich, ein bisschen mit dem KV den Ball rollen zu lassen. Sind 12 angemeldet, komm ich hhalt zum nächsten Spiel. Wenn jemand nach ein paar Minuten wechseln will, kein Ding. Für mich undenkbar in solch einem Fall meine Stimme zu erheben. Spass und Spiel ist die Devise. Yo!
Eigentlich finde ich eine Spielerbegrenzung schade, ist aber unter Umständen nicht zu umgehen. Ich selber könnte bei den meisten Spielen (konditionell) durchspielen und wechsle auch aus. Wir brauchen auch ein gewisses Potential an Spielern (Verletzungen u.s.w.). Gerechter zu gestalten wäre evtl. über feste Ausmachungen, z.B. (bei Großfeld): einer spielt die erste Halbzeit, der Andere die Zweite.
würde nichts festlegen...ich denke mal des pendelt sich ein und wir sind nicht immer so viele...wenn es sich in zukunft jedoch herraustellt dass wir zu viele auswechsler haben sollte man nochmal drüber nachdenken
hansei
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.05.2011 14:52
#6 RE: Anzahl der Leute pro Spiel / Auswechselungen
aus Taktik-Sicht heraus sollten wir eher öfter wechseln, weil sonst die Spieler im Kleinfeld nicht richtig zurücklaufen. Beim 6:6 neulich hat das in der zweiten Hälfte super geklappt. Viele fliegende Wechsel ohne die Struktur zu verlieren. Im Gegenteil - jeder hat sofort gepowert, wenn er reinkam. Das hat mir gut gefallen.
lg Hans.
hansei
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.05.2011 14:58
#7 RE: Anzahl der Leute pro Spiel / Auswechselungen
wenn ein paar Spieler das Gefühl haben, dass sie zu kurz spielen - also dass sie nicht richtig ausgelastet sind, dann sollten wir eventuell darüber nachdenken, ob unser Spieltempo zu niedrig ist.
wenn ein paar Spieler das Gefühl haben, dass sie zu kurz spielen - also dass sie nicht richtig ausgelastet sind, dann sollten wir eventuell darüber nachdenken, ob unser Spieltempo zu niedrig ist.
lg Hans.
Spieltempo is meines Erachtens nicht zu gering. Zu einem muss man bedenken, dass es einfach natürlich ist, dass z.B. ein Richy die Außenbahn einfach schneller entlang sprinten kann als ein Frank. Ergo sollte, meiner Meinung nach das Spiel dann auch darauf ausgelegt sein, dass wir einen "bedachten" Spielaufbau haben. Da ich uns technisch auf keinen Fall schlechter einschätze als einen Großteil des Restes.
Den meisten Aufwand muss eindeutig im Umschalten von Angriff auf Abwehr erfolgen. Deshalb gibt es auhc für die Stürmer, aus meiner Sicht, nicht die Aussage, dass sie "nicht richtig ausgelastet" sind.
Andere Meinungen und Überlegungen erwünscht.
PS: Eine Situation vom 6:6 hab ich noch sehr gut im Kopf. Ballverlust im Aufbau, und ein klasse Sprint von Hans nach hinten mit anschließenden Blocken des gegnerischen Balles. Der Sprint hat Kraft gekostet und genau nach solchen Situationen, muss dann ein Wechsel erfolgen ( sofern im Ballbesitz ), um wieder zu Kräften zu kommen. Muss man einfach verinnerlichen, auch wenn ich absolut nachvollziehen kann, dass man Angst vor "zu wenig Einsatzzeit" hat.